Unsere Geschichte

Wie aus einer einfachen Idee eine Revolution der Budgetplanung wurde

Alles begann 2022 in einem kleinen Café in der Mannheimer Innenstadt. Marcus Weber, ein erfahrener Finanzberater, saß frustriert vor seinem Laptop und versuchte, seinen eigenen Haushaltsplan zu erstellen. Die verfügbaren Tools waren entweder zu kompliziert oder zu oberflächlich – nichts passte wirklich zu den Bedürfnissen normaler Menschen.

„Warum muss Budgetplanung so schwierig sein?", fragte er sich. In diesem Moment entstand die Vision für Zorythivalor – eine Plattform, die Finanzplanung endlich verständlich und zugänglich macht. Zusammen mit Thomas Richter, einem Softwareentwickler mit Leidenschaft für benutzerfreundliche Interfaces, wurde diese Vision Realität.

Heute, mit unserem Hauptsitz in der Lenaustraße 53 in Mannheim, helfen wir bereits tausenden von Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und zu kontrollieren. Was als persönliche Frustration begann, ist zu unserer Mission geworden: Finanzplanung für jeden zugänglich zu machen.

Unsere Mission

Wir wollen Finanzplanung demokratisieren. Jeder Mensch verdient es, seine Finanzen zu verstehen und zu kontrollieren – unabhängig vom Bildungsstand oder Einkommen.

Durch innovative Technologie und verständliche Aufbereitung komplexer Finanzthemen machen wir Budgetplanung zu einem Werkzeug der Selbstbestimmung.

  • Transparenz in allen Finanzangelegenheiten
  • Benutzerfreundlichkeit ohne Kompromisse
  • Bildung als Grundlage finanzieller Freiheit
  • Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle

Unsere Vision

Wir träumen von einer Welt, in der finanzielle Bildung und intelligente Planung jedem Menschen helfen, seine Träume zu verwirklichen. Stress durch Geldsorgen soll der Vergangenheit angehören.

Bis 2030 möchten wir die führende Finanzplattform im deutschsprachigen Raum sein – nicht durch Größe, sondern durch den positiven Einfluss auf das Leben unserer Nutzer.

  • Eine Million Menschen finanziell befähigen
  • KI-gestützte, personalisierte Finanzberatung
  • Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen
  • Nachhaltigkeit in der Finanzplanung fördern

Die Menschen hinter Zorythivalor

Marcus Weber, Gründer und Finanzstratege von Zorythivalor

Marcus Weber

Gründer & Finanzstratege

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung bringt Marcus tiefes Verständnis für die Herausforderungen beim Umgang mit Geld mit. Seine Expertise in Verhaltensökonomie fließt direkt in die Produktentwicklung ein. Wenn er nicht gerade neue Features plant, findet man ihn beim Joggen entlang des Neckars.

Thomas Richter, Technischer Direktor von Zorythivalor

Thomas Richter

Technischer Direktor

Thomas ist der kreative Kopf hinter der Technologie von Fyvora Lyn. Als ehemaliger UX-Designer bei verschiedenen FinTech-Startups weiß er genau, wie man komplexe Prozesse einfach macht. Seine Philosophie: „Technologie sollte unsichtbar sein – nur das Ergebnis zählt." In seiner Freizeit experimentiert er mit nachhaltigen Technologien.

Unsere Arbeitskultur

Bei Zorythivalor glauben wir, dass die besten Ideen entstehen, wenn Menschen sich wohlfühlen und authentisch sein können. Unser Team arbeitet hybrid, trifft sich aber regelmäßig in unserem Mannheimer Büro für gemeinsame Brainstorming-Sessions. Wir setzen auf flache Hierarchien, kontinuierliches Lernen und die Überzeugung, dass Work-Life-Balance kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Jeden Monat laden wir externe Experten ein, die uns neue Perspektiven auf Finanzthemen und Technologie geben.