Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Zorythivalor, ansässig in der Lenaustraße 53, 68167 Mannheim, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +494042893590 oder per E-Mail unter [email protected].
Als Anbieter einer digitalen Budgetierungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Budgetierungsplattform zorythivalor.com erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch aktive Eingaben bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Optimierung unseres Services
- Geräteinformationen wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- Referrer-URL zur Analyse der Herkunft unserer Besucher
Nutzerdaten bei Registrierung
- E-Mail-Adresse als eindeutige Benutzerkennung
- Gewähltes Passwort in verschlüsselter Form
- Optionale Profildaten wie Name und Präferenzen
- Budgetierungsdaten und Finanzinformationen nach Ihrer Eingabe
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen basieren.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Budgetierungsfunktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Kontolöschung |
Technische Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 30 Tage |
Kundenservice und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch. Dabei stellen wir sicher, dass unsere Interessen nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen überwiegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und -Richtlinien
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich und ohne Angabe von Gründen ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige personenbezogene Daten haben Sie das Recht unverzüglich berichtigen zu lassen. Unter bestimmten Umständen haben Sie zudem das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"). Dies umfasst Fälle, in denen die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an [email protected] oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Sitzungs-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungsplattform beeinträchtigen kann. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und Sie hierüber informiert wurden.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese Unternehmen verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Sicherheitsdienstleister für den Schutz vor Cyberangriffen
Alle von uns eingesetzten Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer technischer Entwicklungen oder zur Verbesserung unseres Services angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.